Luwis im Gespräch mit...Herbert Reul

Trotz vollem Terminkalender hat der Innenminister von NRW Herbert Reul sich Zeit genommen, um mit den Luwis bei ihrer letzten Veranstaltung zum Thema „Politische Ordnung in Gefahr“ über die Antwort der Politik auf Extremismus und Clankriminalität zu sprechen.

Er sprach von dem Vorgehen in NRW, welches auf dem 3-Säulen-Modell beruht:

1. „Politik der 1000 Nadelstiche“, das bedeutet eine Null-Toleranz-Politik zu fahren, indem jede Regelverletzung als solche zu verfolgen ist, Ansprachen über Extremismus zu halten und allem nachzugehen, auch wenn es noch so nichtig scheint.

2. Die systematischen Ermittlungen nach dem Prinzip „follow the big money“ in interdisziplinären Teams.

3. Aussteigerprogramme anbieten.

Die ersten Erfolge der 3-Säulen konnten schon gefeiert werden. So sind gewalttätige Auseinandersetzungen zurückgegangen, die Polizei geht nun anders mit Clans um und das Land konnte das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zurückgewinnen. „Doch der Kampf gegen Clankriminalität ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, betonte Reul gegenüber den Luwis.