In Kooperation des Ludwig-Windthorst-Hauses (LWH) und der Ludwig-Windthorst-Stiftung fand am Dienstag, 12. Februar, der vierte politische Stammtisch statt.
mehrAktuelles
Auch in diesem Jahr stand das Einführungsseminar für potenzielle neue LuWis wieder auf Programm. Und dazu gehört natürlich jede Menge Spaß, Witz und Vergnügen.
mehrVeranstaltungen
Festakademie zum 128. Todestag von Ludwig Windthorst
"Können die Kirchen Europa retten?"
Welche Rolle können heute die Kirchen spielen, um den stockenden europäischen Einigungsprozess wieder zu beleben. Darüber werden Kardinal Reinhard Marx und David McAllister miteinander ins Gespräch kommen.
Alltagshelden treffen Windthorst 2.0
In einer öffentlichen Veranstaltung diskutieren aktive und ehemalige Freiwillige des Bistums Osnabrück, sowie Mitglieder des Arbeitskreises Ludwig Windthorst gemeinsam verschiedene Fragen hinsichtlich Jugend, Politik und Gesellschaft mit Mitgliedern des Bundestages.
Ludwig Windthorst Biografie





































Arbeitskreis
Ein besonderes Anliegen besteht in der Förderung Jugendlicher und junger Erwachsener im „Ludwig-Windthorst-Arbeitskreis“.
Hier treffen sich junge Menschen, die bereit sind, sich über Schule, Studium oder Beruf hinaus in Kirche, Politik und Gesellschaft im Geist Ludwig Windthorsts zu engagieren. So werden Jugendliche und junge Erwachsene durch einen Stipendiatenkreis unterstützt, der sich regelmäßig zu selbst gewählten Jahresthemen trifft.
Der Arbeitskreis Ludwig Windthorst besteht aus rund 200 „LuWis“ – wie sie sich selbst nennen – aus ganz Deutschland. Der größere Teil stammt aus der Region Emsland/Grafschaft Bentheim/Osnabrück.
Förderungen
Wer die Anliegen der Stiftung unterstützen möchte, kann mit einem Beitrag ab 50 € in den Kreis der Förderer aufgenommen werden. Auch Einzelspenden und Zustiftungen sind möglich und herzlich willkommen.
Medien
Hier finden Sie eine Übersicht über die Publikationen und Veröffentlichungen der Ludwig-Windthorst-Stiftung. Diese können teilweise kostenlos heruntergeladen werden. Alle anderen können hier bestellt werden.